Skip to content

Workbook zum Direkt-Download

Neurodiversität ist kein Risiko, sondern eine Ressource

 

Geht gemeinsam in den Austausch und findet Lösungsmöglichkeiten für eine reizärmere Arbeitsatmosphäre.

Klicke einfach auf den Button und speicher dir diesen Gesprächsleitfaden ab – keine Registrierung notwendig!

Der Weg zu mehr Transparenz und Verständnis

Wenn sichtbar wird, dass eine Mitarbeiterin sich anders als neurotypisch „normal“ verhält, frage dich: Könnte es eine andere Art sein, die Welt wahrzunehmen? Und was wäre, wenn diese Art sogar ein Gewinn für die Praxis sein könnte? 

Finde es in einem gemeinsamen Reflexionsgespräch mit Hilfe des kostenfreien Leitfadens heraus.

 

Du weißt nicht, was Neurodivergenz ist oder wieso es im Praxisalltag hilfreich ist, darüber Bescheid zu wissen? 

Mehr darüber erfährst du im Blogartikel „Wenn Multitasking zur Reizfalle wird – ADHS und Arbeitsalltag an der Rezeption“

✨ Wieso fällt es oft an der Rezeption auf?
✨ Was bedeutet Neurodivergenz im Arbeitskontext?
✨ Was du tun kannst, um daraus einen Gewinn statt ein Problem zu machen.

hanka-schiebold-fuehrung-in-zahnarztpraxen