Onlinekurs Wohl:Führen
Onlinekurs
„Wohl:Führen“

Wie schön, dass du dich für meinen Führungskurs „Wohl:Führen“ – den Kurs für dein „Wohlfühlen in der Führung“ interessierst!
Der Kurs ist genau richtig für dich, wenn du:
- dich und deine (Führungs-) Persönlichkeit näher kennenlernen möchtest.
- dich sicherer in deiner Führungsrolle fühlen möchtest.
- besser verstanden werden willst.
- möchtest, dass deine Wünsche gehört und umgesetzt werden.
- Konflikte erkennen und vermeiden möchtest.
- dir die Zufriedenheit aller am Herzen liegt.
- besser mit deinen Ressourcen umgehen möchtest.
Gemeinsam werden wir Schritt für Schritt das Thema Führung in allen Facetten erkunden und Du wirst die Zusammenhänge mit deiner Persönlichkeit erkennen können.
Die Module bauen aufeinander auf und die einzelnen Aspekte werden zu einem “großen Ganzen” zusammengesetzt.
Welche Themen erwarten dich im Einzelnen?
Modul 1: Deine Persönlichkeit
Modul 2: Deine Führungspersönlichkeit
Modul 3: Kommunikation wirksam gestalten
Modul 4: Mitarbeiterzufriedenheit sichern
Modul 5: Konflikte vermeiden
Modul 6: SelfCare for you
Session 7: Reflexion & Abschluss
Zu jedem Modul gibt es die Arbeitsmaterialien in einem umfangreichen Workbook.
Hier im “Wohl:Führen” Kurs wirst du alles lernen, was du brauchst, um den Herausforderungen des Führungs- Alltages zu begegnen und dabei achtsam mit Dir und deinem Umfeld umzugehen.
Die Termine für den aktuellen Kurs:
Die Workshops finden online per Zoom statt und die Kurstage wechseln zwischen Samstags und Mittwochs.
Die Kurszeit Mittwochs ist von 17:00 – 19:00 Uhr und Samstags ist von 10:00 -14:00 Uhr.
Zum ersten Kennenlernen treffen wir uns am Freitag, 19.01.2024 von 17:00 – 19:00 Uhr.
Start ist am Freitag 19.01.2024 17:00 – 19:00 Uhr mit der Einführung.
-
Modul Persönlichkeit – Samstag 20.01.24
-
Modul Führungspersönlichkeit – Mittwoch 24.01. + 31.01.24
-
Modul Kommunikation – Samstag 10.02.24
-
Modul Mitarbeiterzufriedenheit – Mittwoch 21.02. + 28.02.24
-
Modul Konflikte – Samstag 16.03.24
-
Modul SelfCare – Mittwoch 27.03 + 03.04.24
Abschlusssession 17.04.24 17:00 – 18:30 Uhr
In 3 Monaten werden wir Deine Führungspersönlichkeit genauer erkunden und dein Profil weiter schärfen.
Du bekommst:
- 6 Module und 24 Stunden Know-how zu den wichtigsten Aspekten deines Führungsalltags
- Ein 100-seitiges Workbook mit allen Inhalten und Übungen zur Reflexion
- Austausch in einer ausgewählten Gruppe Gleichgesinnter
- Das Zertifikat mit 42 Fortbildungspunkten entspr. den Richtlinien der BZÄK/DGZMK
- Als Wartelisten-Bonus: ein Einzelcoaching zu individuellen Themen (1Stunde)
Deine Investition:
Der 3 monatige Kurs ist zu einem Preis von 1499€ (zzgl. 19% gesetzlicher Mwst.) buchbar. Eine Zahlung in 3 Raten ist möglich.
Für wen ist der Kurs:
Du bist im “Wohl:Führen” Kurs richtig, wenn Du
- als Chefin bereits Verantwortung für ein Team hast und deine Qualitäten weiter fördern möchtest
- Inhaber*in bist und in deine Praxistätigkeit startest und dein Team von Beginn an authentisch führen möchtest
- als ZMV oder PM in leitender Position für ein Team verantwortlich bist
Für wen ist das Programm nicht?
- Dir ist dein Team und deine Wirkung egal
- Du möchtest bleiben, wie Du bist
- Du schimpfst auf dein Team und gibst die Verantwortung gerne dorthin ab
- Du möchtest keine Zeit und Geld in deine Entwicklung investieren
- Du gewinnst ständig neue Mitarbeiter*innen und brauchst Dir um Personal keine Gedanken zu machen
- Du hast Dich schon genug mit dem Thema befasst
Die wichtigsten Inhalte im Überblick:
Modul 1 – Deine Persönlichkeit
IN DIESEM MODUL ERFÄHRST DU:
- Welche Werte dich tragen und wie sie deinen Alltag bestimmen.
- Welchem Typ Du im RIEMANN-THOMANN Persönlichkeit-Modell entsprichst und durch welches Verhalten das für andere sichtbar wird.
- Welche Kraft in deinen Zielen steckt was das mit deinem Umfeld zu tun hat
- Wie Du Veränderungen wirksam initiieren kannst und worauf Du dabei achten solltest.
- Was Deine Wahrnehmung mit dem Ganzen zu tun hat.
Modul 2: Deine Führungspersönlichkeit
IN DIESEM MODUL ERFÄHRST DU:
- Was man unter guter Führung versteht und was alles dazu gehört
- Welche Rollen Du dafür in der Praxis ausfüllen musst und welche Erwartungen deine Mitarbeiter*innen dadurch an dich haben
- Welche Aufgaben sich daraus ergeben und wie Du diese im Einklang mit deiner Persönlichkeit erfüllen kannst
- Wie Du mit deinen Zielen Begeisterung schaffst
- Welchen Einfluss Deine Haltung auf dich und deine Führung hat
Modul 3: Kommunikation wirksam gestalten
IN DIESEM MODUL ERFÄHRST DU:
- Welche einzelnen Aspekte es in der Kommunikation gibt und was es zu beachten gilt
- Wieviele Sprachen Du sprichst und wie Du dabei wahrgenommen wirst
- Wie Du Menschen individuell ansprichst und besser verstanden wirst
- Welchen Einfluss deine Gedanken auf Dich und deine Kommunikation haben
- Wie Du die positive Macht der Sprache bewusst einsetzen kannst
Modul 4: Mitarbeiterzufriedenheit sichern
IN DIESEM MODUL ERFÄHRST DU:
- Wie deine authentische Führung aussieht und welche Auswirkung das auf die Zufriedenheit haben kann
- Wie du Dir Feedback einholen kannst und was Du mit den Ergebnissen am besten machst
- Welche Erwartungen und Bedürfnisse unterschiedliche Generationen haben und wie Du damit gut umgehen kannst
- Was Du für die Motivation tun kannst
- Wie Du Mitarbeiter*innen wirksam an die Praxis bindest und sie im besten Fall auch ent-wickelst
Modul 5: Konflikte vermeiden
IN DIESEM MODUL ERFÄHRST DU:
- Welche Spielregeln es in Teams gibt und wie Konflikte im Alltag entstehen
- Woran Du Konflikte im Team erkennst und was dann zu tun ist
- Wo deine Verantwortung als Leitung liegt und wie Du sie wahrnimmst
- Wie Deine Haltung Konflikte und eine Eskalation beeinflusst
- Welche Möglichkeiten es zur Lösung gibt und was Du vorbeugend tun kannst
Modul 6: SelfCare for you
IN DIESEM MODUL ERFÄHRST DU:
- Was Du brauchst um in deiner ganzen Kraft zu sein
- Wozu Du einen Notfallkoffer benötigst und was Du dort reintust
- Wie Du mit deiner Zeit sorgsam umgehst und dich auf das Wesentliche konzentrierst
- Wie Du Aufgaben abgibst und gut “Nein” sagen kannst
- Was das Ganze mit Achtsamkeit zu tun hat und wie Du die trainieren kannst
Was macht diesen Kurs besonders?
Du profitierst von meinem Erfahrungswissen und erprobten Methoden, die Dir Sicherheit im Praxisalltag geben. In 6 Modulen liefere ich Dir fachliches Know-how und Du testest die Methoden sofort selbst. Theorie und Praxis laufen hierbei Hand in Hand! So hast Du am Ende dein Handwerkszeug zusammen, um Dein Team klar und authentisch zu führen.
Du bist außerdem Teil einer kleinen Gruppe von max. 8 gleichgesinnten Teilnehmenden und Austausch ist ein fester Bestandteil der Termine.
Du kannst Deine Praxisthemen einbringen und so den Kurs aktiv mitgestalten.
Mit dem “Wohl:Führen” Kurs investierst du in dich und deine Zufriedenheit – ein Schritt, der einiges erfordert – Mut zum Ent-wickeln und Hinschauen!
Bist Du bereit?
Das sagen Kund*innen



Sie wünschen sichVeränderung?
- Sie möchten mehr Leichtigkeit im Praxisalltag erleben?